Dr. med. Ulrich Dreisilker
  • Biografie
  • Leistungen
    • Stoßwellentherapie (ESWT)
    • Magnetfeldtherapie (EMTT)
    • Sportorthopädische Sprechstunde
  • Medien
    • Publikationen
    • Presse
  • Fachbeiträge
  • Kontakt
  • Termin vereinbaren
Select Page

Sitemap

Seiten

  • Termin vereinbaren
  • Medien
    • Presse
    • Publikationen
  • Leistungen
    • Sportorthopädische Sprechstunde
    • Magnetfeldtherapie (EMTT)
    • Stoßwellentherapie (ESWT)
  • Home – Dr. med. Ulrich Dreisilker
  • Sitemap
  • Beiträge
  • Biografie
  • Kontakt

Beiträge

  • Beiträge

Fachbeiträge

  • Wie mechanische Kräfte Knochenbrüche heilen und angeborenen Hüfterkrankungen vorbeugen
  • Wie mechanische Energie auf die Stammzellen übertragen wird (Mechanotransduktion)
  • EMTT und Schmerztherapie: Entzündungsbotenstoffe, Promoter der Gelenkschmerzen
  • Wie elektromagnetische Energie Zellkanäle öffnet und den Zellstoffwechsel verbessert
  • Elektromagnetische Energie – die große Chance in der Therapie
  • Wenn Teilungsfähigkeit und Wachstum lahmen, befeuert mechanische und elektromagnetische Energie die Stammzellen

Kontakt

    Neue Beiträge

    Wie mechanische Kräfte Knochenbrüche heilen und angeborenen Hüfterkrankungen vorbeugen

    Wie mechanische Kräfte Knochenbrüche heilen und angeborenen Hüfterkrankungen vorbeugen

    Bewegungen, Druck- und Spannungskräfte aus der Umgebung liefern infolge des Piezoeffekts elektrische Energie für das Wachstum neuen Gewebes. Dafür gibt es in der klinischen Medizin typische Beweise. Druckmechanische Prinzipien fördern die Generierung der Knochen...

    Wie mechanische Energie auf die Stammzellen übertragen wird (Mechanotransduktion)

    Wie mechanische Energie auf die Stammzellen übertragen wird (Mechanotransduktion)

    Mechanische Energie der ESWT kann mesenchymale Stammzellen (MSCs) aktivieren und pathologische Prozesse des muskuloskelettalen Systems ausheilen. Um den Begriff Mechanotransduktion und das im Zusammenhang mit der ESWT häufig zitierte „Tissue Engineering“  zu...

    EMTT und Schmerztherapie: Entzündungsbotenstoffe, Promoter der Gelenkschmerzen

    EMTT und Schmerztherapie: Entzündungsbotenstoffe, Promoter der Gelenkschmerzen

    Arthrosen der großen und kleinen Gelenke, der Wirbelsäulenfazetten und auch degenerative Sehnendegenerationen sind nicht der direkte Promoter oder gar verantwortlich für Schmerzen bei muskuloskelletanen Erkrankungen. Schmerzen sind in erster Linie auf die neurogene...

    Wie mechanische Kräfte Knochenbrüche heilen und angeborenen Hüfterkrankungen vorbeugen

    Wie elektromagnetische Energie Zellkanäle öffnet und den Zellstoffwechsel verbessert

    U. Dreisilker in Anlehnung an L. Gerdesmeyer-Webinar Bioelektrische Aktivitäten kennzeichnen die sogenannte Elektroporation. Hochenergetische oszillierende Einzelimpulse innerhalb eines EMTT-Stromimpulses führen kabellos und berührungsfrei über bioelektrisch sensible...

    Elektromagnetische Energie – die große Chance in der Therapie

    Elektromagnetische Energie – die große Chance in der Therapie

    Dreisilker, in Anlehnung webinar-Referat Prof. L.Gerdesmeyer, Frühjahr 2021 Magnetfelder induzieren hochoszillierende Elektrotherapie im Behandlungsgebiet In den letzten 3 bis 5 Jahren besteht ein zunehmendes Interesse an der gepulsten Magnetfeldtherapie (EMTT) zur...

    Publikationen

    publikation cover enthesiopathien stosswellentherapie in der praxis publikation cover enthesiopathien 2 stosswellentherapie in der praxis publikation cover enthesiopathies shock wave therapy in practice knowledge update
    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    © Copyright - dreisilker.net

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit unserer Website zu ermöglichen..

    Hier erfahren Sie mehr und können individuelle Einstellungen vornehmen.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Drittanbieter Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

    Unsere Datenschutzerklärung

    Mehr Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung